Artikelnummern auswählen - in Bestellformular eintragen - Angebot abwarten und bestätigen - nach Erhalt zahlen | oder: | |||||||
Visuelle Tests |
| |||||||
Benennung | Messparameter |
Messbereich [ppm] | Anzahl
Tests
je | Artikelnummer | Preis [€] | |||
4in1 Tester Cl-pH-Alkalität-Cyanursäure | ![]() |
|||||||
![]() |
Der
preiswerte Einstieg in die ausführliche Wasseruntersuchung von freiem
Chlor, pH-Wert, Alkalität und des Cyanursäuregehaltes. 3-Kammer-Tester
mit auswechselbarer Farbvergleichsskala und Tabletten für je
20 Analysen freies Chlor und pH-Wert sowie je 10 Analysen Alkalität und
Cyanursäure. |
|||||||
4in1 Box Chlor 0,1-3,0 mg/l, pH 6,8-8,2 Alkalität M 50-300 mg/l, Cyanursäure 20 - 100 mg/l |
20 10 |
26.157.535 |
36,00 |
|||||
Nachfüllpackung Kombipack für 4in1: DPD 1 Rapid, Phenol Rot, Alk LR, CyA |
je 20 | 26.515.935 |
29,95 |
|||||
Komparatoren | ||||||||
![]() | Komparator mit zwei Küvetten | PT-520-T | 77,61 | |||||
Farbscheiben hierzu, absolut formstabilisiert: Alkalinität, Aluminium, Ammonium, DPD 1, DPD 3, Chlor HR, Eisen LR, Kupfer, Mangan, Nitrat, Ozon, Phenol Rot, Phosphat LR, Wasserstoffperoxid HR | CD ... | 74,47 |
Bestellen | |||||
Komparator-Koffer mit Farbscheiben Chlor, pH, 100 Tabletten, Stößel, zwei Küvetten |
SP-114 |
282,00 |
||||||
Ersatzküvetten, Kunststoff, 5erpack | PT-521/5 | 19,50 | ||||||
Reagenzien | ||||||||
Reagenztabletten | für
Pooltester / Test-Kits |
![]() | ||||||
Benennung |
Parameter |
Messbereich
[ppm] | Anzahl Tests | Artikelnummer | Preis
[€] | |||
![]() | DPD 1 (freies Chlor) | 0 .. 5 | 250 | AT-010 | 21,00 | |||
DPD 3 (gesamt-Chlor) | 0 .. 5 | 250 | AT-030 |
21,00 | ||||
Phenol Rot (pH-Wert) | 6,8 .. 8,4 | 250 | AT-130 |
21,00 | ||||
Alkalinität (Alkavis) | 0
.. 250 CaCO3 |
250 | AK-192 | 65,00 | ||||
Chloride (NaCl) | 0 .. 20000 (0 .. 2 %) | 250 | AD-0792 | 24,00 | ||||
Cyanursäure | 0 .. 200 | 250 | AT-087 | 31,00 | ||||
DPD 4 (Aktivsauerstoff) | 0 .. 5 | 250 | AT-040 |
24,20 |
||||
Härte (Kalzium) | 0 .. 500 | 250 | AD-0772 | 21,20 |
||||
Kupfer |
0 .. 5 | 250 | AD-0842 | 87,70 |
||||
Wasserstoffperoxid | 0 .. 100 | 250 | AK-273 | 75,30 |
||||
PHMB |
0 .. 100 | 250 | AK-271 | 29,00 |
||||
Reagenztabletten | für Schwimmbad-Fotometer |
![]() | ||||||
Benennung | Parameter | Messbereich
[mg/l] | Anzahl Tests | Artikelnummer | Preis
[€] | |||
![]() (Abb. ähnl.: türkis => rot) |
Farbe / Trübung | 10 .. 500 | 50 | PM269 | 79,40 | |||
Härte
gesamt | 0
.. 500 | 250 | AP-254 | 110,20 | ||||
Härte
Kalzium | 0
.. 500 | 250 | AP-252 | 87,40 | ||||
Kupfer (frei) | 0
.. 5 | 200 | AP-187 | 108,30 |
||||
Mangan | 0
.. 0,03 | 250 | AP-173 | 113,00 |
||||
![]() | Alkalinität
gesamt | 0 .. 500 | 250 | AP-188 | 79,00 | |||
Aluminium | 0 .. 0,5 | 250 | AP-166 | 99,75 | ||||
Ammonium | 0 .. 1 | 250 | AP-152 | 83,60 | ||||
Chlor
HR | 0
.. 250 | 250 | AP-162 | 99,75 |
||||
Chloride | 0
.. 50000 | 250 | AP-268 | 118,75 |
||||
Cyanursäure | 0
.. 200 | 250 | AP-087 | 65,00 |
||||
DPD
1 (freies Chlor / Brom) | 0 .. 5 |
250 | AP-011 | 24,00 | ||||
DPD 2 (Chloramine) | 0
.. 5 | 250 | AP-021 | 24,00 |
||||
DPD 3 (gesamt-Chlor) | 0 .. 5 | 250 | AP-031/1 | 24,00 | ||||
Eisen LR | 0 .. 1 | 250 | AP-155 | 137,23 | ||||
Nitrat | 0
.. 4,4 | 200 | AP-163 | 151,20 | ||||
Ozon | 0
.. 2 | 250 | AP-056 | 29,00 | ||||
Phenol
Rot | 6,8 .. 8,4 | 250 | AP-130 | 24,00 |
||||
Phosphat LR | 0 .. 4 | 200 | AP-177 | 93,10 |
||||
PHMB | 0
.. 100 | 250 | AP-272 | 45,00 |
||||
Sulfat | 0
.
200 | 250 | AP-154 | 45,00 |
||||
Wasserstoffperoxid HR | 0 .. 100 | 250 | AP-105 | 99,75 | ||||
Schwimmbad-Fotometer und Sensor-Tester | ||||||||
Parameter | Messbereich [mg/l] | Genauigkeit | Artikelnummer | Preis [€] | ||||
Fotometer
"privat" | ||||||||
![]() | LED-Fotometer
für private Anwender im Blisterpack Anzeige: Chlor, Brom, pH mit 1 Nachkommastelle; mit 12 Reagenztabletten, Ausführliche Gebrauchsanleitung, mit Batterie Ersatzküvetten 5erpack Artikelnummer PT-164 Nachbestellungen Reagenztabletten für diesen Photometer AP-011 = DPD 1 für freies Chlor - Messungen (Photometer-Standard-Qualität Palintest) und AR-110 = Phenol Rot für pH-Wert-Messungen, = Sonderqualität Palintest, nur für diesen Photometer |
|||||||
Palintest Photometer CHLOR-BROM-PH "Schwimmbad privat" PLUS | SP-165-G | 132,20 | ||||||
SCUBA II - elektronischer Pooltester | ![]() | |||||||
![]() | Jeder
private Poolbesitzer sollte in regelmäßigen Abständen die wichtigsten
Parameter in seinem Pool überprüfen. Nur so ist es möglich die
Wasserqualität in einwandfreiem Zustand zu halten und die Dosierung der
Wasserpflegeprodukte optimal zu gestalten. Mit dem Scuba II kann man
schnell und genau sein Poolwasser kontrollieren. Die integrierte
Messkammer wird durch Eintauchen des Gerätes in das Poolwasser gefüllt.
Durch Zugabe einer Reagenztablette wird eine charakteristische Färbung
erzeugt, die nach dem fotometrischen Prinzip vermessen und als Messwert
im Display angezeigt wird. Fünf Parameter, Cl frei, Cl gesamt, pH,
Alkalität und Cyanursäure werden so innerhalb weniger Minuten gemessen.
Die Lieferung erfolgt in einer stabilen Kunststoffbox, inkl. je 20 DPD No.1 und Phenol Red Fotometer und 10 DPD No. 3, CyA-Test und Alka-M-Fotometer und 2 Batterien (AAA) für ca. 500 Messungen und einem Rührstab. | |||||||
SCUBA II Pooltester | 26.216.100 | 119,94 | ||||||
Fotometerzubehör | ![]() | |||||||
![]() ![]() ![]() |
Küvettenbürsten,
12 cm | PT-663 |
9,15 | |||||
Becher 100 ml, mit Tülle | PT-654 | 12,80 | ||||||
Glasküvetten Palintest,
10 ml, rund, d = 20 mm, H = 75 mm für Fotometer mit 9 und 25 Parametern, 5er Pack | PT-595/5 | 42,00 | ||||||
Glasküvetten Palintest,
10 ml, rund, ID 23 mm, AD 25, H 495 mm für Fotometer "Kompakt" 3 - 7 Parameter, 5er Pack |
PT-555 | 42,00 | ||||||
Stößel aus Kunststoff, 117 mm, 10er Pack | PT-502 | 20,63 | ||||||
Plastik-Küvetten, 10 ml, eckig, für Fotometer "privat", 5erpack | PT-164 | 12,10 | ||||||
Flüssig-Reagenzien DPD und Phenol Rot | ||||||||
Für Testkits, Komparatoren und Fotometer zur Überwachung des Chlorgehaltes und des pH-Wertes von Trinkwasser, Schwimmbadwasser | ||||||||
Flüssig-Phenol Rot | ||||||||
Ca. 108 Tests pro Tropfflasche 15 ml | ||||||||
Phenol Rot, 15 ml | AT-137 | 9,75 | ||||||
Analysenmessgeräte | ||||||||
Benennung | Messparameter | Artikelnummer | Preis [€] | |||||
Eintauchinstrumente in Klappbox | ![]() | |||||||
* mit Kalibrierlösung und Schraubenzieher | pH: 0 .. 14, Auflösung: 0,1 Wert, Genauigkeit: +/- 0,2 Werte | PH-5011 | 82,82 |
|||||
pH: 0 .. 14, Auflösung: 0,01 Wert, Genauigkeit: +/- 0,01 Wert | PH-5011A | 98,40 | ||||||
Redox: +/- 999 mV, A: 1 mV, G: +/- 5 % FS | ORP-5041 | 98,40 | ||||||
Leitfähigkeit: 0 .. 999 µS/cm, A: 1; G: +/- 1 % FS | COND-5022 | 104,00 | ||||||
gelöste Feststoffe: 10 .. 9990 ppm, A: 10 ppm, G: +/- 1 % FS | TDS-5031 | 105,60 | ||||||
pH / Redox Kombigerät | ||||||||
Messgerät mit 2 externen Sonden | ![]() | |||||||
pH (0 .. 14) und Temperatur (0 .. 100 °C), ohne Sonde Redox! | PT-110 | 471,24 | ||||||
zusätzliche Optionen: | ||||||||
Sonde Redox (+/- 399,9 mV und +/- 1999 mV) (BNC/Screw) | PT-110/3 | 181,36 | ||||||
Ersatzsonde pH (BNC/Screw) | PT-110/1 | 210,34 | ||||||
Ersatzsonde Temperatur | PT-110/2 | 129,95 | ||||||
pH-Puffer 7, 50 Tabletten | PT-105/7 | 18,85 | ||||||
pH-Puffer 4, 7 und 10, je 50 Tabletten | PT-105/5 | 50,98 | ||||||
Trübungsmessgerät | ![]() | |||||||
![]() | Micro Turbidimeter 950 (0,01 .. 1000 NTU) | PT-390 |
904,00 | |||||
Micro 950 Standard; 0,02 / 20 / 100 / 800 | PT-391 |
357,79 | ||||||
Micro 900 Testküvetten, 6er Set | PT-392 | 110,95 | ||||||
Standard-Lösung 0 NTU |
PT-283 |
134,23 |
||||||
Standard-Lösung 10 NTU | PT-286 |
205,63 |
||||||
Analyseprodukte für Trink-, Brauch- und Abwasser | ||||||||
![]() | Titrator 0 .. 20 ml | PT-378 | 22,50 | |||||
![]() |
Pocket-Kit Nitrat, 0 .. 75 mg/l** (NO3) kolorimetrisch mit Farbkarten, 50 Tests |
PK184 |
47,58 |
|||||
** eigtl. ppm; 1 ppm ![]() |
||||||||
Messwerte und ihre Bedeutung für die Schwimmbadwasseraufbereitung | ![]() | |||||||
Zu
einer erfolgreichen
Führung der Reinigungsprozesse im Wasser ist deren
Beobachtbarkeit
unerlässlich. Die
Wasseranalyse ist die Basis jeder professionellen Wasseraufbereitung.
Im folgenden einige Empfehlungen für private
Schwimmbäder.
Für öffentliche Schwimmbäder werden in der
Regel die
Vorgaben
der DIN 19643 befolgt. Die entsprechenden Werte sind in der Tabelle
mit " * " markiert. | ||||||||
Parameter | Sollmesswerte [mg/l] | Erläuterung | ||||||
Alkalinität | 100 .. 150 | zu niedrig: zu häufige pH-Wert-Schwankungen; | ||||||
zu hoch: für pH-Wert benötigt man zu große Mengen der entsprechenden Stoffe | ||||||||
Aluminium | max. 0,1 | Wird zum Beispiel durch Flockmittel (nicht Super Cubes!) eingebracht. | ||||||
Ammonium | max. 0,1* | stickstoffhaltige Verunreinigungen: zum Beispiel Harnstoff / Schweiß, tragen zur Bildung von Chloraminen bei | ||||||
Brom | 2 | Melbrome, die neue Brom-Tabletten-Generation mit rückstandsfreier Auflösung! | ||||||
Chlor, freies | 0,5 .. 1 | für Desinfektion mit anorganischen Chlorverbindungen | ||||||
1 .. 1,5 | für Desinfektion mit Chlorverbindungen mit Cyanursäure, je nach Cyanursäuregehalt | |||||||
Chlor, gebundenes | max. 0,2* | sonst zu hoher Chloramingehalt im Wasser, Verursacher von Augen-/Hautreizungen | ||||||
Chlor, gesamt | max. 0,2 mg/l über dem Sollwert für freies Chlor | |||||||
Chloride (Salze) | ideal: 4000 | bei Betrieb von Chlorelektrolysegeräten; | ||||||
sonst: < 140 | Eintrag durch chlorhaltige Desinfektionsmittel und durch Salzsäure. Salz im Wasser fördert Korrosion; Meerwasser hat einen Gehalt von 35000 .. 40000 mg/l | |||||||
Cyanursäure | ideal: 40 .. 60max.: 100 | Chlorstabilisator gegen zu schnellen Abbau von Chlor im Wasser insbesondere durch Sonneneinstrahlung) Gehalte über 100 mg/l setzen die Keimtötungsgeschwindigkeit herab (s. Einleitung WPWS!) | ||||||
Eisen | max. 0,01 | Eintrag durch Brunnenwasser, Korrosion, Flockmittel; Gefahr der Braunfärbung | ||||||
Härte, Calcium | 100 .. 200 | Eintrag mit Füllwasser, aber auch durch Verwendung von Calciumhypochlorid und dolomitischem Filtermaterial (Gefahr von Kalkausfällungen, vor allem bei höheren pH-Werten) | ||||||
Härte, gesamt | max. 500 | weniger relevant für die Schwimmbadwasserbeurteilung | ||||||
Kupfer | 0 | Eintrag
durch Korrosion oder nicht mehr gebräuchliche Algizide; Gefahr
von
Haar- und Beckenverfärbung; Einlagerung im Darmgewebe mit
Folgen | ||||||
Mangan | max. 0,05 | Eintrag durch Brunnenwasser; Gefahr von dunkelgrauen Ablagerungen | ||||||
Nitrat | max. 20* | Eintrag durch Abbau von Ammonium, Harnstoff oder anderen stickstoffhaltigen Verunreinigungen | ||||||
Phosphat | 0 | idealer "Nährstoff" für Algen, Abbau durch Flockung | ||||||
pH-Wert | 7,2 .. 7,4 | bei Verwendung von Chlor | ||||||
7,5 .. 7,6 | bei Verwendung von Brom | |||||||
6,5 .. 7,8* | zu niedrig: Tendenz zu Korrosion und schnellem Verbrauch von Desinfektionsmitteln | |||||||
zu hoch: Desinfektionskraft lässt nach, Tendenz zu Kalkausfällungen, Algenbildung | ||||||||
PHMB | 30 | Biozid als alternatives Wasserpflegeprodukt, wird zusammen mit H2O2 eingesetzt. | ||||||
Sulfat | max. 140 | Eintrag durch pH-Wert-Senker, Flockmittel; zu hohe Werte verursachen Korrosion | ||||||
Wasserstoffperoxid | 30 | flüssiges Oxidationsmittel zur Stoß-Oxidation | ||||||
Langelierindex (rechnerischer Wert) | <
- 0,5
korrosiv - 0,5 .. + 0,5 normal > 0,5 krustend | Zur
Bestimmung des Wasserzustandes. Wird aus Temperatur, pH-Wert,
Alkalinität, Calciumhärte errechnet. Näheres
erfahren
Sie im Einzelfall von uns. Zur Messung der Einzelwerte eignen sich besonders SP-315-C und SP-370 |
So bestellen: | Bitte
Ihre E-Mail-Adresse
mitteilen!
|
IBES antwortet Ihnen: | In
der Regel erhalten Sie eine
Lieferinformation
über
die
Bestellung und können Änderungen oder
Ergänzungen
vornehmen. Alle erhaltenen Anfragen werden beantwortet. |
Preise | Versand, Raum: | diese Offerte | D: 8,00 € o. gem. Button; EU:
15,00
€ |
Telefon
| Fax | Kontakt: | +49(0) 34327-789822 | +49(0) 34327-789823 Kontakt Shop - Portal |
![]() |