Ausbildungsschwerpunkte

Die Arbeit mit einem CAD-System erfordert vom Bearbeiter eine Neuorientierung im Ablauf bei der Zeichnungserstellung und bei der Konstrukteurstätigkeit. Neue Möglichkeiten wie die fließende Berechnung, Kombination irregulärer Flächeninhalte, die optimale Strategie bei komplizierten Schraffurblöcken und die Blockanwendung eröffnen erst die Steigerung der Effektivität und auch Kreativität durch den CAD-Einsatz.

Optionen Training

AutoCAD verstehen

Erfolgreiche Objekteditierung und komplexe Modellierung setzen das Verständnis der AutoCAD internen Abläufe voraus.

Viele Befehle bieten geschickt einsetzbare Optionen, die je nach Neigung gewählt und perfektioniert werden.

Worauf es ankommt

Schon in einem zweiwöchigen Kurs können sich Lernende bei gutem Auffassungsvermögen AutoCAD soweit aneignen, daß sie in der Lage sind, ihre bisherigen, EDV-freien Arbeitstechniken zu ersetzen. Wir wollen noch mehr. Deshalb legen wir in dieser Einstiegsphase Wert auf das besonders abgestimmte Zusammenwirken von Lehrer und Schüler auf dem Felde sorgfältig didaktisch aufbereiteten Lernstoffes.

So, wie das Basiswissen strukturiert angelegt wird, so gelingen dem Teilnehmer die späteren Stufen seiner Perfektionierung der selbständigen CAD-Arbeit. CAD ist ästhetische und fachlich-technische Qualität der grafischen Darstellung, computergestütztes Fertigungsprogramm und vermittelt die Qualität der Endprodukte.

Im Vorlauf klären

Wir bemühen uns um die Berücksichtung der spezifischen Anforderungen jedes Teilnehmers an seinem Arbeitsplatz. Je früher die Anbahnung einer Ausbildung startet, um so individueller kann der Kurs aufgebaut werden. Kreative Individualität ist unsere Stärke!

Einsatzbereit!

Am Ende Ihrer kurzen Ausbildung sollten Sie in der Lage sein, AutoCAD für Aufgaben einfachen bis mittleren Umfanges anzuwenden. Mehr und mehr Routine wird von nun an Freiräume für Kreativität schaffen.

Anmeldekalender